IG Metall Esslingen und Betriebsrat kritisieren massiven Stellenabbau bei Putzmeister
Die Putzmeister-Gruppe kündigt erneut einen drastischen Stellenabbau an: Am Stammsitz in Aichtal sollen 140 weitere Arbeitsplätze gestrichen werden. Bereits im vergangenen Jahr wurden zwei Werke geschlossen und über 280 Stellen abgebaut – ohne erkennbare positive Wirkung auf die Unternehmensentwicklung. Der Betriebsrat und die IG Metall Esslingen verurteilen diese Entscheidung scharf. „Das Management hat uns am Freitag über die geplanten Maßnahmen informiert – ohne belastbare Zukunftsperspektive für den Standort Aichtal“, kritisiert Jörg Löffler, Betriebsratsvorsitzender. „Statt Verantwortung zu übernehmen, setzt man auf Kahlschlag.“
Die Begründung des Managements: wirtschaftliche Flaute und globaler Kostendruck. Doch für die Arbeitnehmervertretung ist klar: Hier wird auf dem Rücken der Beschäftigten gespart, ohne strategische Weitsicht. Ob die Entscheidungen vom europäischen Management oder dem chinesischen Eigentümer getroffen wurden, bleibt unklar – die Verantwortung wird offenbar bewusst verschleiert.
„Das ist ein Spiel mit Existenzen“, sagt Alessandro Lieb, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Esslingen. „Wer Standorte schließt und Arbeitsplätze vernichtet, ohne echte Alternativen aufzuzeigen, handelt nicht unternehmerisch – sondern verantwortungslos.“
Die IG Metall und der Betriebsrat kündigen an, in den kommenden Wochen intensive Gespräche mit den Beschäftigten zu führen und mögliche Gegenmaßnahmen zu entwickeln. „Wenn es zu Verhandlungen kommt, dann nur auf Basis von Transparenz und echter Lösungsorientierung“, so Lieb weiter. „Wir lassen uns nicht erneut auf einseitige Vorgaben ein – wie im vergangenen Jahr bei der Einigungsstelle.“
Auch die Bundesregierung gerät in den Fokus der Kritik: Das angekündigte Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastrukturprojekte zeigt bislang keine Wirkung.
„Wo bleiben die Investitionen, die unsere Industrie dringend braucht?“, fragt Lieb. „Wir erwarten endlich konkretes Handeln – nicht nur leere Versprechen.“